Stoov: Modernes Design & innovative Technologie mit gutem Gewissen
Posted in Panorama

Stoov: Modernes Design & innovative Technologie mit gutem Gewissen

Stoov [Newsroom] Utrecht (ots) – Finanzielle Sorgen und die Klimakrise gehören auch dieses Jahr zu den größten Zukunftsängsten der Deutschen. Sparen von Geld und Energie…

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Befragten für Einsparungen bei Bürgergeld und Ukraine-Hilfen
Posted in Medien-Kultur

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Befragten für Einsparungen bei Bürgergeld und Ukraine-Hilfen

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Mitte November erklärte das Bundesverfassungsgericht die Übertragung von Corona-Mitteln in den Klima- und Transformationsfonds für verfassungswidrig. Dieses Urteil…

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit zweifelt an politischer Umsetzung beim Klimaschutz
Posted in Medien-Kultur

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit zweifelt an politischer Umsetzung beim Klimaschutz

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Derzeit findet die 28. UN-Klimakonferenz, die COP28, statt. Vertreterinnen und Vertreter von mehr als 200 Staaten verhandeln in…

Lamia Messari-Becker wird „Vordenkerin 2024“
Posted in Panorama

Lamia Messari-Becker wird „Vordenkerin 2024“

Plansecur KG [Newsroom]Kassel (ots) – – Das Vordenker Forum zeichnet die wohl gefragteste Expertin für nachhaltiges Bauen und Klimaschutz im Gebäudesektor in Deutschland aus –…

CARE: Historischer Tag für Klimagerechtigkeit trotz Schwächen beim Fonds für Klimaschäden
Posted in Panorama

CARE: Historischer Tag für Klimagerechtigkeit trotz Schwächen beim Fonds für Klimaschäden

CARE Deutschland e.V. [Newsroom]Bonn (ots) – Anlässlich des aktuellen Durchbruchs bei der Weltklimakonferenz begrüßt CARE die Entwicklungen bezüglich des Fonds für Klimaschäden sowie die deutsche…

#InDenFokus: Hungersnot in Bangladesch
Posted in Panorama

#InDenFokus: Hungersnot in Bangladesch

SOS-Kinderdörfer weltweit [Newsroom] Dhaka (ots) – Bangladesch ist eines der vom Klimawandel am meisten betroffenen Länder. Wirbelstürme, Überschwemmungen, aber auch Dürren haben die Landwirtschaft in…

Weihnachten während Inflation & Klimakrise: Für fast die Hälfte der Deutschen ändern sich Festtagstraditionen
Posted in Panorama

Weihnachten während Inflation & Klimakrise: Für fast die Hälfte der Deutschen ändern sich Festtagstraditionen

PayPal [Newsroom] Dreilinden (ots) – Für viele sind die Feiertage eine Zeit des Nachhausekommens und liebgewonnener Traditionen. Diese befinden sich aber aufgrund von Inflation, Preissteigerung…

Klimatagebücher: „Für den Wein sind die Klimaveränderungen fatal“
Posted in Panorama

Klimatagebücher: „Für den Wein sind die Klimaveränderungen fatal“

Silvia, 27, aus Italien erzählt, warum Hagel für den Weinanbau schlimmer ist als Trockenheit und warum sie Hoffnungen in den Papst setzt. Quelle: SZ.de

Von Aktivismus bis zur Kohle: Vielfältiges MDR-Programm zur Weltklimakonferenz 2023
Posted in Medien-Kultur

Von Aktivismus bis zur Kohle: Vielfältiges MDR-Programm zur Weltklimakonferenz 2023

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom]Leipzig (ots) – Anlässlich der Weltklimakonferenz vom 30. November bis 12. Dezember in Dubai bietet der MDR ein vielfältiges Programm rund um…

IGBCE-Chef Vassiliadis fordert Brückenstrompreis
Posted in Medien-Kultur

IGBCE-Chef Vassiliadis fordert Brückenstrompreis

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds braucht die energieintensive Industrie umso mehr die Unterstützung der Bundesregierung,…

Thüringens Ministerpräsident Ramelow: Aus für den Klimafonds „richtet sich komplett gegen Ostdeutschland“
Posted in Medien-Kultur

Thüringens Ministerpräsident Ramelow: Aus für den Klimafonds „richtet sich komplett gegen Ostdeutschland“

PHOENIX [Newsroom]Berlin/Bonn (ots) – Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des Nachtragshaushalts des Bundes und der Streichung…

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Speiseplan in Krankenhäusern: Vegetarische und vegane Optionen zu wenig, eintönig und schlecht gekennzeichnet
Posted in Panorama

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Speiseplan in Krankenhäusern: Vegetarische und vegane Optionen zu wenig, eintönig und schlecht gekennzeichnet

Deutsche Umwelthilfe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – – Fast die Hälfte aller untersuchten Krankenhäuser bietet keine veganen Hauptgerichte an – zum Nachteil für Klima und Gesundheit…