Biografie des „Tagebuchs der Anne Frank“ – Unsterbliches Buch, auf der Bühne neugeboren

Die Seite eines Tagebuchs der Anne Frank wird 2006 in der Ausstellung "Anne Frank - eine Geschichte für heute" in Schönebeck bei Magdeburg  gezeigt. Auf der der rechten Seite ist ein Foto Anne Franks zu sehen, zudem handschriftliche Einträge.Anne Franks Tagebuch sei unsterblich, sagt Thomas Sparr – wegen seiner literarischen Qualität. Seine Buchbiografie „Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“ spielt am Broadway ebenso wie im Zimmer junger Japanerinnen und im Gefängnis Nelson Mandelas.

Sparr, Thomas

Zum: Deutschlandradio